Qualitätsstellenleiter/in (80–100 %)

 

Möchten Sie dazu beitragen das Vertrauen zwischen Konsumenten und Bauernfamilien zu stärken?
Liegt Ihnen die praktische, lösungsorientierte Umsetzung von Massnahmen am Herzen?
Möchten Sie Ihre Kenntnisse in der Landwirtschaft bei Ihrer täglichen Arbeit einsetzen und weiter ausbauen?

 

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

 

Die Agrocontrol des ZBV prüft Landwirtschaftsbetriebe im Kanton Zürich. Unsere Auftraggeber sind kantonale Stellen sowie private Labelgeber. Damit tragen wir zur Stärkung des Vertrauens zwischen Konsumenten und Produzenten bei.

 

 

Ihre Aufgaben

  • Qualitätsstellenleiter, Qualitätsmanagement

  • Verantwortlich für Kontrolle NPr-Futter im Kt. Zürich
  • Zuständig für die EDV
  • Kontrollen auf den Landwirtschaftsbetrieben
  • Verwaltung der Kontrolldossiers
  • Ansprechpartner für Fragen der Landwirtschaftsbetriebe

 

 

Sie bringen mit

  • Landwirtschaftliche Grundausbildung mit Meisterprüfung oder gleichwertige Weiterbildung
  • Erfahrung in der Landwirtschaft
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Lösungs- und kundenorientierte Arbeitsweise

 

Sie erwartet

eine vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Team. Sie arbeiten selbstständig und flexibel, mit einer fundierten Einarbeitung und gezielter Weiterbildung.

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

 

Auskünfte erteilt Ihnen gerne Kurt Näf, Leiter Agrocontrol, Tel. 052 355 03 01

 

Senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen per Mail an: kurt.naef(at)agrocontrol.ch

 

 

Q2 Kontrolle

Was braucht es für die Q2 Kontrolle 2025. Wie bereite ich mich darauf vor.

 

ÖLN Kontrolle

Was braucht es für die ÖLN Kontrolle 2025. Wie bereite ich mich darauf vor.

 

Pflanzenschutz aktuell

Newsletter der Strickhof Fachstelle zu aktuellen Themen im Pflanzenschutz

Nützlinge erkennen und fördern

Aktualisierte Merkblätter von Agroscope zeigen ihre Lebensweise und wie sie gestärkt werden 

Termine  

30.09.2025 Betriebe mit NPr Futter
Einsenden der Unterlagen

weitere>>

Drift und Abschwemmung

Merkblätter mit Massnahmen welche eine Reduktion der Pufferzonen-Breite ermöglichen

Bewilligte PSM 

Pflanzenschutzmittelisten mit Informationen über Zielorganismen, Dosierungen sowie zu erwartenden Nebenwirkungen auf Nützlinge

Maiswurzelbohrer

In diesen Gebieten darf im Jahr 2025 kein Mais angebaut werden, auf denen im 2024 Mais stand

Was gilt neu 

Faktenblätter

Informationen über die Anforderungen im ÖLN und weiteren DZ- Programmen

Produktionssystembeiträge

Informationen über die aktuellen Vorgaben der einzelnen PSB- Programme