Planbilanz 2024
Suisse Bilanz 2024
Ab 2024 treten einschneidende Änderungen bei der öLN Nährstoffbilanz in Kraft:
- Wegfall des Fehlerbereichs von 10% beim Nährstoffhaushalt
- Abzug von 6 kg Nverf./ ha schleppschlauchpflichtiger Fläche
Maiswurzelbohrer
Funde im Jahr 2023
Dieses Jahr wurden an mehreren Standorten im Kanton Zürich Maiswurzelbohrer gefangen. Aus diesem Grund gilt für den gesamten Kanton Zürich ein Verbot für Mais auf Mais im 2024.
Neuerungen 2023
AGRIDEA hat im Auftrag des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW) Faktenblätter ausgearbeitet, die in übersichtlicher Form aufzeigen, welche neuen Anforderungen im ÖLN gelten und welche Massnahmen neu durch Direktzahlungen gefördert werden.


Selbstkontrolle

Berechnung der Reduktion durch die Massnahmen bei Drift und Abschwemmung
Datei herunterladenDas Selbstchecktool besteht aus verschiedenen Modulen, die die einzelnen Schritte von der Lagerung der Pflanzenschutzmittel (PSM), dem Befüllen des Spritzgeräts über die Anwendung im Feld bis hin zur Reinigung und der Entsorgung von Reinigungsabwasser behandeln.
Zurückgezogene Pflanzenschutzmittel
Des Weiteren ist die Geltungsdauer der Bewilligungen von Pflanzenschutzmittel auf zehn Jahre beschränkt, mit der Möglichkeit für die Bewilligungsinhaberin am Ende dieser Periode ein Erneuerungsgesuch zu stellen. PSM für die entweder kein Erneuerungsgesuch eingereicht oder für die das Erneuerungsgesuch abgelehnt wurde, werden nicht verlängert.
Agrometeo
Strickhof
Termine
Das Agrocontrol Jahr im Überblick
- Planvariante
Suisse Bilanz 2024
Einsenden Erhebungsblatt bis 15.11.2023
- Betriebe mit NPr Futter
Einsenden der NPr-Unterlagen bis 30.09.2023
- Definitive
Suisse Bilanz 2023
Einsenden der Unterlagen bis 15.01.2024